
Seien Sie willkommen!
Der Strand von 's-Gravenzande erstreckt sich über eine Gesamtlänge von mehr als drei Kilometer. Vom Stadtzentrum aus erreichen Sie das Meer innerhalb von zehn Minuten. Über drei Zugänge gelangen Sie an die drei Strandabschnitte, die jeweils eine ganz eigene Atmosphäre haben:
Dieser Strandabschnitt liegt im Naturgebiet 'De Banken' und ist ideal für den sportlichen Besucher. In zwei Strandbars können Strandsegler und Kitesurfboards ausgeliehen werden. Direkt hinter den Dünen gibt es einen Reitstall, der die Möglichkeit bietet, Pferde für einen Strandausritt zu mieten.
Auch hier handelt es sich um einen bewachten Strandabschnitt, an dem Rettungsschwimmer stationiert und öffentliche Duschen und WCs vorhanden sind.Parkmöglichkeiten, auch Behindertenparkplätze, gibt es auch hier in großer Zahl.
Vluchtenburg ist der südlichste und breiteste Strandabschnitt von 's-Gravenzande, gleichermaßen beliebt bei Einheimischen und Gästen.
An diesem bewachten Strand finden Sie neben einem Posten der Rettungsschwimmer auch öffentliche Duschen und Toiletten. Außerdem gibt es einen Surfclub und drei Strandrestaurants, welche teilweise ganzjährig geöffnet sind.
Parkmöglichkeiten stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Campingplätze und Ferienhausparks.
Den nächstgelegenen FKK-Strand finden Sie in Hoek van Holland.
Diesen nördlich gelegen Strand erreichen Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Wer ein ruhiges Plätzchen für ein Picknick sucht, ist hier genau richtig! Abseits des Trubels genießen Sie die Ursprünglichkeit der Dünenlandschaft, den weiten Strand und die Nordsee. Auch Ihre Vierbeiner sind hier herzlich willkommen!
Eine Fahrt über den romantischen Maasdijk ist normalerweise ein Erlebnis. Am Ende eines sonnigen Tages ist die Rückfahrt vom Strand leider regelmäßig mit großem Verkehrsaufkommen verbunden.
In ’s-Gravenzande können Sie entspannt abwarten bis der Stau vorbei ist. Lassen Sie sich doch einfach in einem unserer Restaurants kulinarisch verwöhnen!
Zwischen Stadtzentrum und Meer befindet sich der Staelduinse Wald. Dieses Naturschutzgebiet bietet Schlupfwinkel für Fledermäuse, dient als Brutgebiet für viele Vogelarten und ist für seine dort vorkommenden besonderen Pilzarten bekannt.
Dass es mitten in einem Dünengebiet einen Wald gibt, ist dem Großgrundbesitzer Freiherr van Rijckevorsel zu verdanken, der diesen im Jahre 1850 anlegen ließ.
Der Name 'Staelduinse Bos' ist zurück zu führen auf die damals dort ansässigen 'Staelvisser'. Fischer, die mit stählernen Pfählen ihre Netze und Reusen in der nahegelegenen Maas verankerten, um Lachse zu fangen. So fügten sich die Worte 'Stael' (Stahl), 'Duin' (Düne) und 'Bos' (Wald) zusammen und es entstand der 'Staelduinse Bos'. Wo früher die Fischer wohnten, ist heute ein beliebtes Naturschutzgebiet zu finden, welches zu herrlichen Spaziergängen einlädt.
Der Haupteingang befindet sich am Papedijk in 's-Gravenzande.
Gerne begrüßen wir Sie auch in unserem Besucherzentrum
d' Oude Koestal
Peppellaan 4
2691 NG 's-Gravenzande
Weitere Informationen zum Staelduinse Bos finden Sie HIER
Unterschiedliche Sportaktivitäten ermöglichen es Groß und Klein in Bewegung zu kommen oder zu bleiben. Denken Sie dabei u.a. an Surfen oder den Reitsport.